Diplom-Chemikerin
Nach dem Studium habe ich meine berufliche Tätigkeit in einem Kosmetik-produzierenden Unternehmen aufgenom-men. Mein Arbeitsbereich beinhaltete zunächst das Produkt- und Qualitätsmanagement sowie die Produktionsleitung und wurde erweitert um die Tätigkeit als Sicherheitsbewerterin.
Als Produktmanagerin und Produktionsleiterin entwickelte und überwachte ich die Fertigung von Kosmetika nach Kundenanforderung unter Berücksichtigung von Stabilität, Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und Leitlinien, inklusive deren Zertifizierung.
Neben der regulatorischen Einstufung von kundennahen Produkten und der Sicherheitsbewertung kosmetischer Produkte gehörte die Klarstellung von Grenzfällen zu Lebens- und Arzneimitteln, Medizinprodukten sowie Bioziden zu meinen Aufgaben.
Seit 2011 bin ich als selbständige Sicherheitsbewerterin und Gutachterin tätig und unterstütze meine Kunden bei der praktischen Umsetzung der Auflagen der EU-Kosmetik-verordnung wie der Erstellung des Sicherheitsberichtes, der Produktinformationsdatei (PID) und der Notifizierung im CPNP (cosmetic products notification portal) wie auch bei der Kommunikation mit den zuständigen Behörden, Lieferanten, Laboratorien.
Regelmäßige Weiterbildungen (u.a. IKW/DGK) halten mich fachlich auf dem neuesten Stand.
Es macht mir Spaß kreativ tätig zu sein, Lösungsstrategien am gesetzlichen Rahmen entlang zu entwickeln ohne dabei den direkten Kundenkontakt zu verlieren.
Diplom-Kosmetologin
In meinem Studium der Biologie und Kosmetologie (Fach-bereich Gesundheitswissenschaften) habe ich mir ein umfassendes Wissen in den Disziplinen der Kosmetologie, Hautphysiologie, Dermatologie und der allgemeinen Human-biologie angeeignet.
Den an der Hochschule erworbenen theoretischen Hintergrund habe ich in einem Unternehmen für medizinische Hautpflege als Produkt- und Projektmanagerin eingesetzt.
Zu meinem dortigen Tätigkeitsfeld gehörte die Erstellung von Produktkonzepten, Entwicklung von Claims entsprechend dem gesetzlichen Rahmen (Regulatory Affairs), Planung und Erstellung von Markterschließungskonzepten, Beratung von Private Label-Kunden hinsichtlich der aktuellen Rechtslage (Regulatory Affairs), Produktplatzierungen, Wording für produktbezogene Komponenten, Beratung von produktbezogenen Endverbraucheranliegen, sowie die Vorbereitung, Koordination und Begleitung von Markenrelaunches.
Auch die Planung, Durchführung und Auswertung von Anwendungsbeobachtungen zur Erstellung von Wirksam-keitsnachweisen, die Erstellung von Veröffentlichungen für Fach- und Endverbrauchermedien und die Vorstellung von Präsentationen vor Fach- und Endverbraucherpublikum gehörte dazu.
Es macht mir Freude, Teil der Entstehungsgeschichte eines Produktes zu sein und mit allen Mitwirkenden persönlich, lösungsorientiert und kompetent zu arbeiten.
Referenzen / Vortragstätigkeiten:
Autorin:
Praxishandbuch Kosmetische Mittel
Stoffe - Sicherheit - Kennzeichnung – Werbung,
erschienen im BEHR’s Verlag.
Autorin:
BEHR'S...ONLINE
Praxishandbuch Kosmetische Mittel
Stoffe - Sicherheit - Kennzeichnung – Werbung,
erschienen im BEHR’s Verlag.
Referentin:
Die Akademie Fresenius, online, Nov. 2022.
Referentin:
BEHR’s Verlag, Hamburg, Okt. 2018.
Referentin:
Kosmetikrecht in der Praxis; KosmetikVO & neue ClaimsVO – in der EU angekommen,
BEHR’s Verlag, Hamburg, Feb. 2014.
Referentin:
Kosmetikverordnung – Intensivkurs, ICADA, Frankfurt a. M., Nov. 2012
Referenzen / Vortragstätigkeiten:
SÖFW,
ICADA
Referentin:
Die Akademie Fresenius, online, Nov. 2022.
Referentin:
BEHR’s Verlag, Hamburg, Okt. 2018.